Funktionswort
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Funktionswort — Das Synsemantikum (auch Synsemantikon oder Funktionswort) (englisch: synsemantic word[1]) ist eine Sammelbezeichnung für alle Wortarten, welche in der Hauptsache keine oder nur im Zusammenspiel mit anderen Lexemen erkennbare lexikalische… … Deutsch Wikipedia
Synsemantikum — Das Synsemantikum (auch Synsemantikon, Synkategorem oder Funktionswort) (englisch: synsemantic word[1]) ist eine Sammelbezeichnung für alle Wortarten, die nur eine grammatische Funktion im Satz haben, aber keine eigene (lexikalische) Bedeutung;… … Deutsch Wikipedia
Synsemantika — Das Synsemantikum (auch Synsemantikon oder Funktionswort) (englisch: synsemantic word[1]) ist eine Sammelbezeichnung für alle Wortarten, welche in der Hauptsache keine oder nur im Zusammenspiel mit anderen Lexemen erkennbare lexikalische… … Deutsch Wikipedia
Synsemantikon — Das Synsemantikum (auch Synsemantikon oder Funktionswort) (englisch: synsemantic word[1]) ist eine Sammelbezeichnung für alle Wortarten, welche in der Hauptsache keine oder nur im Zusammenspiel mit anderen Lexemen erkennbare lexikalische… … Deutsch Wikipedia
Grundwortstellung — Die Sprachtypologie ist ein System (eigentlich mehrere solcher Systeme) zur Klassifizierung von Sprachen anhand grammatischer Merkmale. Die typologische Klassifikation unterscheidet sich von der genetischen Klassifikation, welche Sprachen nach… … Deutsch Wikipedia
Sprachtyp — Die Sprachtypologie ist ein System (eigentlich mehrere solcher Systeme) zur Klassifizierung von Sprachen anhand grammatischer Merkmale. Die typologische Klassifikation unterscheidet sich von der genetischen Klassifikation, welche Sprachen nach… … Deutsch Wikipedia
Worte — Ein lateinischer Text ohne erkennbare Wortumbrüche Ein Wort ist eine selbstständige sprachliche Einheit. In der Sprache hat es, im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe, eine eigenständige Bedeutung. Eine allgemein akzeptierte Definition… … Deutsch Wikipedia
Wortstellungstypologie — Die Sprachtypologie ist ein System (eigentlich mehrere solcher Systeme) zur Klassifizierung von Sprachen anhand grammatischer Merkmale. Die typologische Klassifikation unterscheidet sich von der genetischen Klassifikation, welche Sprachen nach… … Deutsch Wikipedia
Wörter — Ein lateinischer Text ohne erkennbare Wortumbrüche Ein Wort ist eine selbstständige sprachliche Einheit. In der Sprache hat es, im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe, eine eigenständige Bedeutung. Eine allgemein akzeptierte Definition… … Deutsch Wikipedia
Japanische Onomatopoesie — bedeutet die Lautmalerei in der japanischen Sprache und ist dort ein wichtiger Faktor unter anderem bei der Bildung von neuen Wörtern. Sie wird nicht nur in der Kinder und Ammensprache, sondern auch in der Erwachsenensprache sehr häufig verwendet … Deutsch Wikipedia